Warenkorb ist leer
💧 Warum ist Wassersammeln und (richtig) speichern im Garten so wichtig?
1. 🌦️ Regen ist unregelmäßig – ein Pfuffer ist sinnvoll
• Durch das Sammeln (z. B. in Regentonnen, Mulden, Teichen, Swales) entsteht ein Puffer, der Trockenphasen überbrückt.
2. 🌱 Wasser = Lebensenergie für Bodenlebewesen
• Ein gut durchfeuchteter Boden ist voller mikrobiellen Aktivität.
• Regenwürmer, Mykorrhiza und Bodenbakterien brauchen Feuchtigkeit, um Nährstoffe aufzuschließen – ohne Wasser kein fruchtbarer Boden.
3. 🌳 Wasserspeicher machen den Garten resilient
• In heißen Sommern oder bei Wassermangel ist der Garten nicht mehr auf tägliche Gießkannen angewiesen, sondern versorgt sich aus dem eigenen Speicher.
• Das schafft Unabhängigkeit und Stabilität – vor allem bei Klimaextremen.
4. 🌍 Es schützt vor Erosion und Bodenverlust
• Wo Regen ungebremst abfließt, schwemmt er Nährstoffe weg, die nicht gut im Boden eingebunden sind.
• Durch geschickte Wasserspeicherung bleibt der Boden an Ort und Stelle – dort, wo das Leben wachsen soll.
Die Agave speichert Wasser in ihrem Bauch und in ihren Wurzeln.

Zweiter Impuls 💧
**Frage an Dich:**
Wo sammelst Du Wasser auf Deinem Grundstück und in Deinem Garten?
Und wie speicherst Du es?
🌱 Komm auf unsere Spielwiese und poste ein Bild oder Video!
Spüren – Staunen – Teilen.
Dafür ist unsere neue Spielwiese da 💚
Über diesen Link kommst Du zur Spielwiese mit Bibliothek und privater Telegram-Gruppe:
👉 https://terrazze-sante.ch/photon-gardening-spielwiese
